Hallo! 👋

I'm Ivan Kozlov / @frushanto

Embedded-Systems-Ingenieur

Über mich

Embedded-Engineer mit 7+ Jahren Erfahrung in Bahn- und Automotive-Projekten. Schwerpunkte: Embedded-Software-Architektur, Testautomatisierung und End-to-End-Produktentwicklung - von Firmware und Tooling über Kalibrierung bis zur Zertifizierung. Ich stehe für robuste, wartbare Architekturen und praxistaugliche Desktop-Tools, die Validierung und Auslieferung spürbar beschleunigen.

C/C++ C# Python Embedded-Software-Architektur RTOS Firmware-Entwicklung Mikrocontroller (ARM Cortex-M/R) .NET WPF CI/CD Git Debugging Softwaretests Hardware-in-the-Loop SPI/I2C/UART/CAN(-FD)/Ethernet/BLE End-of-Line-Prüfungen Kalibrierung Softwarezertifizierung (EN 50128/50657, EN 50129) PCB-/Schaltungsdesign

Sprachen

Russisch

Muttersprache

Deutsch

C2 - Verhandlungssicher

Englisch

C1 - Fortgeschritten

Erfahrung

Embedded-Systems-Ingenieur

Siemens Mobility GmbH

Okt. 2021 - heute | Erlangen, Deutschland
  • Konzeption und Umsetzung der Embedded-Software für die nächste Generation von Batterie-Management- und Regelsystemen in Lokomotiven (ARM Cortex-M).
  • Entwicklung von WPF-Desktopanwendungen (.NET/C#) für automatisierte Tests, Konfiguration und Firmware-Updates als Teil eines durchgängigen Test-Ökosystems.
  • Aufbau von CI/CD-Pipelines und Testautomatisierung für reproduzierbare Builds und die kontinuierliche Verifikation von Firmware und Tools.
  • Definition von Validierungsstrategien und Einführung eines mehrstufigen Testansatzes: Unit-, Integrations-, HIL- und End-of-Line-Prüfungen.
  • Enge Zusammenarbeit mit Hardware, Fertigung und Qualität zur Sicherstellung von Kalibrier­genauigkeit, Serienreife und Normkonformität (EN 50128/50657, EN 50129).
  • Tech-Stack/Schwerpunkte: C++, C#, .NET, WPF, RTOS, Git; Debugging, Kalibrierung, EoL- & HIL-Tests, HW/SW-Integration; Protokolle: CAN, UART, I2C.

Embedded-Systems-Entwickler (Masterarbeit)

Siemens Mobility GmbH

März 2021 - Okt. 2021 | Erlangen, Deutschland
  • Integration des A/D-Wandlers ADS125H02 in das analoge Frontend eines BMS zur Überwachung von Bordbatterien in Schienenfahrzeugen.
  • Entwicklung stabiler Low-Level-Software für das analoge Frontend zur zuverlässigen Messwerterfassung.
  • Schaltplan- und PCB-Design für die I/O-Einheit des BMS mit sauberer Anbindung an die Steuerelektronik.
  • Tech-Stack/Schwerpunkte: C/C++, ARM Cortex-M7, Git; Softwaretests, A/D-Wandlung, Kommunikationsprotokolle, Hardwaredesign.

IT-Strategiemanager (Werkstudent)

Siemens Healthineers

März 2020 - Feb. 2021 | Erlangen, Deutschland
  • Automatisierung interner Prozesse mit der Microsoft Power Platform - geringere Wartungsaufwände und weniger manuelle Arbeit in PO- und Stakeholder-Datenbanken.
  • Organisation internationaler Digitalisierungs-Hackathons und Vernetzung von Teams aus Asien, Europa und Südamerika.
  • Durchführung interner Trainings zu RPA und Workflow-Automatisierung; spürbare Steigerung der digitalen Reife in den Bereichen.
  • Werkzeuge/Schwerpunkte: Microsoft Power Platform, UiPath; Change-Management, Kommunikation, analytisches Arbeiten.

Embedded-Systems-Entwickler (Werkstudent & Bachelorarbeit)

Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen

Mai 2018 - Feb. 2020 | Erlangen, Deutschland
  • Portierung des TI TMS570 auf die Master-Einheit eines BMS (foxBMS) inklusive Systemintegration und Inbetriebnahme.
  • Entwicklung von Basistreibern im Bare-Metal-Umfeld für den TI TMS570.
  • Implementierung einer Power-Management-Einheit zur Steuerung und Überwachung des BMS-Betriebs.
  • Tech-Stack/Schwerpunkte: C, Python, ARM Cortex-R5F, Git, CI/CD; Debugging, Toolchain-Anpassung, Hardwaredesign, Kommunikationsprotokolle.

Java-Softwareentwickler (Praktikum)

Ec-logic GmbH

Okt. 2017 - Feb. 2018 | Fürth, Deutschland
  • Entwicklung und Einführung eines Microservices zur Berechnung steuerlicher Effekte beim Flotteneinkauf im niederländischen Markt.
  • Technologien/Qualität: Java, RESTful APIs, Jenkins; Microservice-Architektur, Unit-Tests, CI/CD.

Bildung

M.Eng. - Elektronische und Mechatronische Systeme

Technische Hochschule Nürnberg (OHM)

2019 - 2021 | Nürnberg, Deutschland
  • Masterarbeit: Analog-Frontend und Software-Architektur für ein Batterie-Management-System in Bahnanwendungen.

B.Eng. - Medizintechnik

Technische Hochschule Nürnberg (OHM)

2015 - 2019 | Nürnberg, Deutschland
  • Bachelorarbeit: Basistreiber für den TI TMS570 zur Portierung eines bestehenden Batterie-Management-Systems.

Hobbys

Softwareentwicklung & -Design
Mikroelektronik-Projekte
3D-Druck
Krafttraining
Singen
E-Gitarre
Wandern
Gravel-Biking